Rechtsecke
Rahmenkleingartenordnung des LSK
Artikelserie Teil 1 - Was ist ein Kleingarten?
Artikelserie Teil 2 - Wer bewirtschaftet den Kleingarten und was ist kleingärtnerische Nutzung.
Artikelserie Teil 3 - Welche Pflanzen sind im Kleingarten zulässig?
Artikelserie Teil 4 - Verbotener und zulässiger Pflanzenschutz
Artikelserie Teil 5 - Zulässige Bebauung in Kleingärten
Artikelserie Teil 6 - Bauliche Anlagen und Tiere
Artikelserie Teil 7 - Wege,Hecken und Zäune in einer KGA
Artikelserie Teil 8 - Fachgerechte Kompostierung und Entsorgung
Artikelserie Teil 9 - Die Pflicht mit den Pflichtstunden
Artikelserie Teil 10 - Die Pflichten des Pächters
Veröffentlichungen von Ra.Patrick Nessler
Herr Patrick R. Nestler ist Rechtsanwalt für Vereins-, Verbands- und Stiftungsrecht und berät neben dem Bundesverband Deutscher Gartenfreunde auch verschiedene Landesverbände. Er ist u. a. Mitautor der 11. Ausgabe des Praktikerkommentars zum BKleingG.
Gesetzliche Haftungsbeschränkung im Verein wurde angepasst!
Buchführung im Verein kann auch mit Excel rechtmäßig sein
Der Verlust beim Verein und die Coronapandemie
Aktuelle Informationen für Vereine 01/2023
Aktuelle Informationen für Vereine 02/2023
Aktuelle Informationen für Vereine 03/2023
Aktuelle Informationen für Vereine 04/2023