Bannerbild
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Verband

Der Kleingartenverband
Vorstandsmitglieder des Verbandes der Kleingärtner Chemnitz / Land e.V.

  • Frank Rauer (Vorsitzender)
  • Claudia Funke (2.Vorsitzende)
  • Heike Kretzschmar (Schatzmeisterin)
  • Ronald Bretschneider (Gartenfachberater)
  • Kati Günther (Schriftführerin)
  • Wolfgang Bienert  (Beisitzer,Öffentlichkeitsarbeit)
  • Roland Hentschel (Wertermittler)

Kassenprüfer

  • Dorothea Böhme
  • Sylvia Herpich

größter Kleingartenverein

  • "Bodenreform e.V." Limbach-Oberfrohna (452 Parzellen)

ältester Mitgliedsverein

  • "Naturbad" Burgstädt e.V. (gegründet 1875)

Verteilung unserer Mitgliedsvereine nach Orten

  • Limbach-Oberfrohna (14)
  • Röhrsdorf und Burgstädt (je 6)
  • Adorf, Auerswalde, Burkhardtsdorf, Claußnitz/Diethensdorf, Claußnitz, Claußnitz/Markersdorf, Chemnitz/Einsiedel, Chemnitz/Euba, Chemnitz/Grüna, Chemnitz/Klaffenbach, Chemnitz/Mittelbach, Garnsdorf/Auerswalde, Hartmannsdorf, Kändler, Kemtau, Mohsdorf, Mühlau, Neukirchen, Niederfrohna, Ober-/Niederlichtenau, Pleißa, Wittgensdorf (je unter 5)

Die Satzung des Verbandes der  Kleingärtner Chemnitz-Land e.V.